Neurofibromatose –
Begleitung für Kinder und Jugendliche
Was ist Neurofibromatose?
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) und Neurofibromatose Typ 2 (NF2) sind für viele Kinder und Jugendliche eine Belastung und stellen ihre Eltern vor Herausforderungen.
Kinder und Jugendliche mit Neurofibromatose haben vermehrt mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen. Besonders häufig treten bei ihnen Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS) auf. Ebenfalls typisch sind Schwierigkeiten bei der räumlichen Wahrnehmung, Artikulationsprobleme und eine beeinträchtigte motorische Koordination (z. B. Gleichgewichtsstörungen).
Oftmals erschwert ein Mangel an sozialen Kompetenzen den Alltag von NF-Kindern und Jugendlichen. Es fällt ihnen häufig schwer mit Stress umzugehen, Impulse zu kontrollieren und sich in sozialen Situationen angemessen zu verhalten.
Bei betroffenen Jugendlichen kann die verstärkte Wahrnehmung der Café-au-lait-Flecken und/oder die Bildung von Neurofibromen zu einem verminderten Selbstwertgefühl, bis hin zu sozialem Rückzug und Depressionen führen.
Neurofibromatose – Coaching für Kinder und Jugendliche
Mein Ziel ist es Kinder und Jugendliche für ein Leben mit Neurofibromatose fit zu machen!
Ich vermittle Wissen und biete Coaching zu folgenden Inhalten:
- Aufmerksamkeitstraining
- Achtsamkeitsübungen
- Soziale Kompetenzen
- Skills im Umgang mit Stress
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Selbstwertstärkung
- Elternbegleitung
Je nach Bedürfnis biete ich Einheiten im Einzel- oder Gruppensetting an. Letzteres ermöglicht Kindern und Jugendlichen Gleichgesinnte mit Neurofibromatose kennenzulernen und zu merken, dass sie mit der Krankheit nicht allein sind, auch wenn es sich manchmal so anfühlt.
// EINZELSETTING
Teilnehmer
Kinder- und Jugendliche
Wie
5er oder 10er Block
Preis
EUR 90,– pro Einheit
// GRUPPENSETTING
Teilnehmer
Ab 5 Kindern- und Jugendlichen mit zwei Trainerinnen
Wie | Wann
10er Block
Gruppe 1: alle zwei Wochen ein (jeweils 50 – 100 Minuten) Termin mit 100 Minuten
Boostergruppe: alle 6 Wochen 120 Minuten
Preis
EUR 50,– pro Einheit (50% werden vom Verein „NF“ finanziert)